Skip to main content

Landkarten für Garmin Navigationsgeräte

Ein Garmin Gerät zu besitzen ist eine wunderbare Sache. Ohne Landkarten auf dem Garmin Gerät installiert zu haben, ist es zwar schön immer zu wissen an welcher Position man sich befindet jedoch eher unschön nicht zu sehen wohin die Reise geht und was es in der näheren Umgebung alles zu entdecken gibt.

Hier unterstützt Sie hike-and-bike mit Landkarten von ausgewählten Ländern und Gebieten.

Die Daten dieser Landkarten basieren auf dem Projekt 'OpenStreetMap' (siehe auch Wikipedia: OpenStreetMap)
Diese Karten sind ausdrücklich keine topografischen Karten sondern Karten mit Geländekontouren für den Freizeitbereich.

Die Landkarten von hike-and-bike beinhalten eine Fülle von Informationen zur Orientierung, Auffinden von Strassen, Orten und Objekte, sogenannte 'Point of Interest (POI)'.

Routing

Die Karten von hike-and-bike sind Routing fähig. Das heisst, sie können in 'BaseCamp' oder 'MapSource' eine Reiseplanung erstellen. Die Qualität der Reiseplanung ist jedoch massgeblich abhängig von der verwendeten Software ('BaseCamp' resp. 'MapSource') sowie von der Datenqualität von 'OpenStreetMap'.

Anwendung

Zur Zeit stellt hike-and-bike Landkarten mit einem Layer zur Verfügung. Hike-and-bike verzichtet auf spezielle Layer mit Routen zum Radfahren, Mountainbiken, Wandern und für Skitouren, da der Aufwand dafür unverhältnismässig gross ist und attraktive Routen als GPS-Track im Internet frei verfügbar sind.

Karteninhalt

  • Routenfähige Wege, Pfade und Strassen.
  • Points of Interests (POI), z.B. touristische Punkte, Zeltplätze, Kirchen und öffentliche Gebäude, Restaurants, Wasserquellen und Einkaufsmöglichkeiten.
  • Geländekonturen, Höhenangaben zu Gipfel und weitere geografische Punkte.
  • Geländeschattierung zur Visualisierung von Höhen und Tiefen.
  • Naturschutzgebiete, Naturreservate, Zoo's und weitere interessante Gebiete.

Aktualisierung

Die Landkarten von hike-and-bike werden ungefähr alle zwei Monate aktualisiert. Eine Aktualisierung mit kürzerem Intervall macht wenig Sinn, da die zu grunde liegenden Daten gesamthaft gesehen nur marginal ändern.

Installation

Die Installation der Landkarten wird auf folgender Seite erklärt: Installation der Landkarten