Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Karten von Österreich für Garmin Navigationsgeräte

Diese Karten von HikeAndBike umfassen das Hoheitsgebiet von Österreich. Diese Karten haben Höhenlinien und Geländeschattierungen und sind für den Freizeitbereich bestimmt.

Kaufpreis

CHF 20.00
EUR 21.00
USD 22.00

zur Zahlung

Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen

Installationsimage für Micro-SD-Karte

Karte für ein Microsoft Windows Betriebssystem herunterladen

GMAP Installationsarchiv für Garmin BaseCamp

Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen

GMAP Archiv für Garmin BaseCamp

Datum der letzten Aktualisierung

01.04.2025

Tourenvorschläge

Wo findet man die schönsten Wanderungen in Österreich?

Österreich bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Wanderwegen und Landschaften für Wanderer aller Fähigkeiten. Hier sind einige Orte, um mit der Suche nach den schönsten Wanderungen in Österreich zu beginnen:

  • Nationalparks: Österreich hat sechs Nationalparks, von denen jeder seine eigenen Wanderwege bietet. Die Nationalparks Hohe Tauern, Gesäuse und Kalkalpen sind besonders beliebt bei Wanderern.
  • Alpen: Österreich ist bekannt für seine spektakulären Alpenlandschaften und bietet unzählige Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Beliebte Wandergebiete sind die Regionen Tirol, Salzburg und Vorarlberg.
  • Seen: Österreich hat auch viele atemberaubende Seen, die von Wanderwegen umgeben sind. Der Wolfgangsee, der Hallstätter See und der Attersee sind nur einige der bekanntesten Seen, die für ihre schönen Wanderungen bekannt sind.
  • Via Alpina: Die Via Alpina ist ein langer Wanderweg, der durch die Alpen von Slowenien bis nach Monaco führt. In Österreich führt die Route durch die Regionen Vorarlberg, Tirol und Salzburg.
  • Regionale Wanderwege: Jede Region in Österreich hat ihre eigenen Wanderwege und Routen, die für ihre einzigartigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt sind. Informieren Sie sich bei örtlichen Tourismusbüros oder Wanderorganisationen, um weitere Informationen zu erhalten.

Insgesamt bietet Österreich eine Vielzahl von Wanderungen für jeden Geschmack und jedes Können. Von den Alpen und Seen bis hin zu den Nationalparks gibt es viele atemberaubende Landschaften und Wanderungen, die es zu erkunden gilt. Es lohnt sich, sich im Voraus zu informieren und zu planen, um die besten Erfahrungen zu machen.

Ein paar Vorschläge von bedeutenden Routen finden Sie gleich hier:

Wanderrouten

Nordalpenweg, von Bregenz bis Perchtoldsdorf bei Wien bzw. bis Rust am Neusiedlersee, 1260 km
Zentralalpenweg, von Feldkirch in Vorarlberg bis Hainburg an der Donau, 1270 km
Südalpenweg, Bad Radkersburg bis nach Sillian in Osttirol, 660 km
Voralpenweg, Vom Kahlenberg bei Wien zum Mozartsteg in Salzburg über Bayern bis zum Bodensee, 870 km
Nord-Süd-Weg, Vom Waldviertel bis ins Steirische Weinland, 520 km
Mariazellerwege, Mehrere Teilwege, die zum Wallfahrtsort Mariazell führen, 1300 km
Ostösterreichischer Grenzlandweg, Vom Nebelstein im Waldviertel nach Bad Radkersburg, 710 km
Eisenwurzenweg, Vom Rottal bis zum Kärntner Seebergsattel, 580 km
Salzsteigweg, Vom Sternstein bis zum Wurzenpass, 430 km
Rupertiweg, Vom Bärenstein bis in den Nationalpark Triglav, 563 km

Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Österreich?

Österreich bietet eine Vielzahl von Fahrradrouten, von einfachen Flussradwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergstraßen. Hier sind einige Orte, um mit der Suche nach den schönsten Fahrradrouten in Österreich zu beginnen:

  • Donauradweg: Der Donauradweg ist eine der beliebtesten Fahrradrouten in Österreich und führt entlang des Flusses Donau durch malerische Landschaften und Städte. Die Route ist flach und daher ideal für alle Altersgruppen und Fähigkeiten.
  • Tauernradweg: Der Tauernradweg führt durch die österreichischen Alpen und bietet spektakuläre Landschaften und Bergpanoramen. Die Route ist anspruchsvoller als der Donauradweg, aber dennoch für geübte Radfahrer gut machbar.
  • Großglockner Hochalpenstraße: Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der berühmtesten Straßen in den Alpen und bietet eine anspruchsvolle und atemberaubende Fahrradstrecke. Die Route führt durch die Alpen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner.
  • Salzkammergut Radweg: Der Salzkammergut Radweg führt durch die malerische Region Salzkammergut in Oberösterreich und bietet Radfahrern eine Vielzahl von Seen, Bergen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
  • Via Claudia Augusta: Die Via Claudia Augusta ist eine antike römische Straße, die durch die Alpen von Deutschland bis nach Italien führt. Die Route ist auch für Radfahrer geeignet und bietet atemberaubende Landschaften und historische Städte entlang der Strecke.

Insgesamt bietet Österreich eine Vielzahl von Fahrradrouten für alle Fähigkeiten und Vorlieben. Von flachen Radwegen entlang von Flüssen bis hin zu anspruchsvollen Bergstraßen gibt es für jeden Radfahrer etwas zu entdecken. Es lohnt sich, sich im Voraus zu informieren und zu planen, um die besten Erfahrungen zu machen.

Velorouten

Drauradweg, Toblach - Varazdin (HR), 510 km
Donauradweg Nordufer, Passau - Bratislava, 381 km
Alpe Adria Radweg, Salzburg - Grado, 410 km
EuroVelo 9, Blansko (CZ) - Maribor (SLO), 570 km
Via Claudia Augusta, Donauwörth (D) - Altino oder Ostiglia (I), 753 km
Innradweg, Maloja (CH) - Passau (D), 520 km

Mountainbikerouten

Lungau Extrem, Rundtour, 167 km
Stoneman Taurista, 123 km
Salzburger Almentour, vom Lammertal in das Salzkammergut, 146 km
Watzmann-Hochkönig-Runde, südliche Schleife 283 km resp. Nordrunde 153 km
Zugspitz-Rundtour, Imst, 199 km