Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Karten von Grönland für Garmin Navigationsgeräte

Diese Karten von HikeAndBike umfassen das Hoheitsgebiet von Grönland. Diese Karten haben Höhenlinien und Geländeschattierungen und sind für den Freizeitbereich bestimmt.

Kaufpreis

CHF 20.00
EUR 21.00
USD 22.00

zur Zahlung

Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen

Installationsimage für Micro-SD-Karte

Karte für ein Microsoft Windows Betriebssystem herunterladen

GMAP Installationsarchiv für Garmin BaseCamp

Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen

GMAP Archiv für Garmin BaseCamp

Datum der letzten Aktualisierung

02.04.2025

Tourenvorschläge

Wo findet man die schönsten Wanderungen in Grönland?

Grönland bietet Wanderfreunden eine Vielzahl atemberaubender Routen durch seine einzigartige Landschaft. Hier sind einige Orte, an denen du die schönsten Wanderungen in Grönland erleben kannst:

Ilulissat-Eisfjord (Ilulissat): Ilulissat ist bekannt für seinen UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord. Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Wandergebiet handelt, bieten die Uferpromenaden beeindruckende Spaziergänge mit Blick auf riesige Eisberge. Das Sermermiut-Tal, mit seiner kulturellen und historischen Bedeutung, ist zu Fuß erreichbar.

Arktischer Kreisweg (Kangerlussuaq nach Sisimiut): Der Arktische Kreisweg ist eine Fernwanderung von etwa 160 km von Kangerlussuaq nach Sisimiut. Wanderer durchqueren abwechslungsreiche Landschaften, darunter Tundra, Täler und Hügel, und erleben die abgelegene Wildnis Grönlands. Es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber lohnende Trekkingtour.

Eqi-Gletscher (Ilulissat): Der Eqi-Gletscher bietet ein schönes und leichter zugängliches Wandergebiet in der Nähe von Ilulissat. Geführte Bootstouren bringen Wanderer zum Gletscher, von wo aus kürzere Wanderungen zu Aussichtspunkten möglich sind, die einen atemberaubenden Blick auf den Gletscher bieten.

Narsarsuaq und das Blumental (Südgrönland): Die Umgebung von Narsarsuaq in Südgrönland ist bekannt für ihre üppige Landschaft und farbenfrohen Blumen während der Sommermonate. Wanderungen im Blumental führen durch Wiesen mit arktischer Flora und bieten Ausblicke auf Gletscher und Berge.

Qeqertarsuaq (Disko Island): Disko Island, insbesondere die Stadt Qeqertarsuaq, bietet Wanderungen mit malerischen Ausblicken auf basaltische Klippen, heiße Quellen und einzigartige geologische Formationen. Wanderer können die vielfältige Landschaft der Insel erkunden und die arktische Natur genießen.

Tasiilaq und Ammassalik Island (Ostgrönland): Tasiilaq, die größte Stadt in Ostgrönland, ist ein Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen und Fjorden. Wanderungen auf Ammassalik Island bieten Gelegenheiten, die Wildnis Ostgrönlands zu erleben, darunter Eisberge und Wildtiere.

Uummannaq (Uummannaq-Fjord): Uummannaq, auf einer kleinen Insel im Uummannaq-Fjord gelegen, bietet malerische Wanderungen mit Panoramablicken auf die umliegenden Berge und Eisberge. Der ikonische herzförmige Berg ist ein markantes Wahrzeichen.

Denke daran, dass das Klima in Grönland anspruchsvoll sein kann und sich die Wetterbedingungen schnell ändern können. Es ist ratsam, Wanderungen sorgfältig zu planen, gut vorbereitet zu sein und gegebenenfalls die Dienste erfahrener örtlicher Guides in Anspruch zu nehmen, die wertvolle Einblicke in das Gelände bieten und die Sicherheit gewährleisten können.

Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Grönland?

Grönland bietet aufgrund seiner einzigartigen geografischen Merkmale und der Herausforderungen des arktischen Klimas begrenzte Möglichkeiten für Fahrradtouren. Es gibt jedoch einige Orte, an denen du Fahrrad fahren und die Schönheit Grönlands auf eine einzigartige Weise erleben kannst:

Kangerlussuaq: Kangerlussuaq im Westen Grönlands verfügt über flache Straßen und eine Strecke von etwa 50 Kilometern, die sich gut für Radtouren eignet. Die Route führt durch die arktische Tundra und bietet Ausblicke auf Berge und die Natur.

Narsarsuaq nach Qaqortoq (Südgrönland): Die Radtour von Narsarsuaq nach Qaqortoq ermöglicht es dir, die atemberaubende Landschaft Südgrönlands zu erleben. Die Route beinhaltet anspruchsvolle Strecken und bietet beeindruckende Aussichten auf Fjorde, Gletscher und Berge.

Disko Island (Qeqertarsuaq): Disko Island bietet einige Radwege rund um Qeqertarsuaq. Radfahrer können die einzigartigen geologischen Formationen, farbenfrohen Häuser und die arktische Flora erkunden. Beachte, dass die Routen einige Hügel beinhalten können.

Uummannaq: In Uummannaq, auf einer kleinen Insel im Uummannaq-Fjord, kannst du malerische Radtouren unternehmen. Auch wenn die Stadt selbst möglicherweise keine umfangreiche Radinfrastruktur hat, bieten die umliegenden Gebiete beeindruckende Ausblicke auf Berge und Eisberge.

Tasiilaq (Ostgrönland): Tasiilaq und die umgebenden Gebiete in Ostgrönland können einige Möglichkeiten für Radfahrer bieten. Die Strecken führen durch Fjorde, Gletscher und raue Landschaften. Beachte, dass das Gelände anspruchsvoll sein kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Radfahren in Grönland nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Regionen, und die Infrastruktur kann begrenzt sein. Hier sind einige Dinge zu beachten:

Wetterbedingungen: Das arktische Klima Grönlands kann unvorhersehbar sein. Stelle sicher, dass du auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet bist.

Gelände: Das Gelände in Grönland kann herausfordernd sein, mit unebenen Oberflächen, Kiesstraßen und in einigen Fällen Hügeln. Stelle sicher, dass dein Fahrrad für diese Bedingungen geeignet ist.

Erfahrung: Erfahrene Radfahrer sind besser in der Lage, sich den Herausforderungen anzupassen. Falls möglich, informiere dich im Voraus über die spezifischen Bedingungen und suche nach geeigneten Routen.

Es wird empfohlen, sich vor der Radtour gut vorzubereiten und gegebenenfalls die Dienste erfahrener lokaler Guides in Anspruch zu nehmen.