Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Karten von Grossbritanien für Garmin Navigationsgeräte

Die Kartenabdeckung umfasst das Hoheitsgebiet von Grossbritanien. Diese Karten haben Höhenlinien und Geländeschattierungen und sind für den Freizeitbereich bestimmt.

Kaufpreis

CHF 20.00
EUR 21.00
USD 22.00

zur Zahlung

Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen

Installationsimage für Micro-SD-Karte

Karte für ein Microsoft Windows Betriebssystem herunterladen

GMAP Installationsarchiv für Garmin BaseCamp

Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen

GMAP Archiv für Garmin BaseCamp

Datum der letzten Aktualisierung

01.04.2025

Tourenvorschläge

Wo findet man die schönsten Wanderungen in Grossbritanien?

Großbritannien bietet viele wunderschöne Wanderungen mit atemberaubenden Landschaften und interessanten Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige der beliebtesten Wanderregionen und -wege:

  • Der Lake District: Der Lake District im Nordwesten Englands ist ein beliebtes Wandergebiet mit hohen Gipfeln, tiefen Tälern und kristallklaren Seen. Der Cumbria Way ist ein bekannter Fernwanderweg durch die Region.
  • Der South West Coast Path: Der South West Coast Path ist ein 1.014 km langer Küstenwanderweg, der entlang der südwestlichen Küste Englands führt. Er bietet eine atemberaubende Landschaft mit Klippen, Stränden und malerischen Dörfern.
  • Der West Highland Way: Der West Highland Way ist ein 154 km langer Fernwanderweg in Schottland. Er führt durch die beeindruckende Landschaft der schottischen Highlands mit Bergen, Seen und Wasserfällen.
  • Der Pennine Way: Der Pennine Way ist ein 431 km langer Fernwanderweg, der durch die Pennines, eine Gebirgskette in Nordengland, führt. Er bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Felsformationen, Tälern und Mooren.
  • Der Snowdonia National Park: Der Snowdonia National Park in Wales ist bekannt für seine spektakulären Berglandschaften und zahlreichen Wandermöglichkeiten. Der Snowdon ist mit 1.085 Metern der höchste Berg in Wales und eine beliebte Wanderung.

Es gibt noch viele weitere schöne Wanderungen in Großbritannien, aber diese sind einige der bekanntesten und beliebtesten. Es empfiehlt sich, im Vorfeld einer Wanderung Informationen über den Schwierigkeitsgrad, die Wegmarkierung und die Wetterbedingungen einzuholen, um sich bestmöglich auf die Tour vorzubereiten.

 

Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Grossbritanien?

Großbritannien bietet viele schöne Fahrradrouten, die sowohl für Freizeitradler als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Hier sind einige der beliebtesten Fahrradrouten in Großbritannien:

  • Der Coast to Coast Cycle Route: Der Coast to Coast Cycle Route führt über 225 km quer durch Nordengland, von der Irischen See bis zur Nordsee. Die Strecke führt durch eine wunderschöne Landschaft und verbindet die Seenregion im Lake District mit der Küste im Nordosten Englands.
  • Der Lochs and Glens Radweg: Der Lochs and Glens Radweg ist ein 338 km langer Radweg durch Schottland, der von Glasgow nach Inverness führt. Er bietet eine beeindruckende Landschaft mit Seen, Bergen und Flüssen.
  • Der Devon Coast to Coast Radweg: Der Devon Coast to Coast Radweg führt über 99 km von der Küste des Ärmelkanals durch die hügelige Landschaft von Dartmoor bis zur Küste des Bristolkanals. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren, Wäldern und Flüssen.
  • Der Camel Trail: Der Camel Trail ist ein 29 km langer Radweg entlang des Flusses Camel in Cornwall. Er führt durch malerische Dörfer, vorbei an Sandstränden und durch eine atemberaubende Landschaft.
  • Der Taff Trail: Der Taff Trail ist ein 88 km langer Radweg durch Wales, der entlang des Flusses Taff von Cardiff bis zum Brecon Beacons National Park führt. Er bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Flüssen und Bergen.

Es gibt noch viele weitere schöne Fahrradrouten in Großbritannien, aber diese sind einige der bekanntesten und beliebtesten. Es empfiehlt sich, im Vorfeld einer Fahrradtour Informationen über den Schwierigkeitsgrad, die Wegmarkierung und die Wetterbedingungen einzuholen, um sich bestmöglich auf die Tour vorzubereiten.