Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Karten von den Kanarische Inseln für Garmin Navigationsgeräte

Diese Karten von HikeAndBike umfassen das Hoheitsgebiet von den Kanarische Inseln. Diese Karten haben Höhenlinien und Geländeschattierungen und sind für den Freizeitbereich bestimmt.

Kaufpreis

CHF 20.00
EUR 21.00
USD 22.00

zur Zahlung

Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen

Installationsimage für Micro-SD-Karte

Karte für ein Microsoft Windows Betriebssystem herunterladen

GMAP Installationsarchiv für Garmin BaseCamp

Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen

GMAP Archiv für Garmin BaseCamp

Datum der letzten Aktualisierung

01.04.2025

Tourenvorschläge

Wo findet man die schönsten Wanderungen auf den Kanarische Inseln?

Die Kanarischen Inseln bieten eine Vielzahl von atemberaubenden Wanderungen, die die vielfältige Landschaft und die natürliche Schönheit des Archipels zeigen.

Nationalpark Teide, Teneriffa: Mit Spaniens höchstem Gipfel, dem Teide, bietet dieser UNESCO-Weltkulturerbeort zahlreiche Wanderwege, die durch vulkanische Landschaften, Lavafelder und einzigartige Felsformationen führen. Der Aufstieg zum Gipfel des Teide ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Inseln.

Masca-Schlucht, Teneriffa: Im Nordwesten von Teneriffa gelegen, ist die Wanderung durch die Masca-Schlucht berühmt für ihre atemberaubende Landschaft aus steilen Klippen, üppiger Vegetation und dramatischen Felsformationen. Der Weg führt durch die Schlucht hinunter zum abgelegenen Strand von Masca und bietet dabei Wanderern atemberaubende Ausblicke.

Nationalpark Caldera de Taburiente, La Palma: Dieses Naturwunder auf der Insel La Palma verfügt über einen antiken Vulkankrater mit zerklüftetem Gelände, tiefen Schluchten und dichten Wäldern. Wanderwege innerhalb des Parks führen zu Aussichtspunkten mit Blick auf die Caldera sowie zu Wasserfällen, Vulkankegeln und unberührten Bergseen.

Nationalpark Garajonay, La Gomera: Als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, ist der Nationalpark Garajonay bekannt für seine alten Lorbeerwälder, neblige Landschaften und ein Netz von gut markierten Wanderwegen. Der Park bietet eine Vielzahl von Routen für unterschiedliche Fitnesslevels, wobei Highlights Aussichtspunkte sind, die panoramische Ausblicke auf die Insel bieten.

Nationalpark Timanfaya, Lanzarote: Diese unwirkliche Landschaft aus Vulkankratern, Lavafeldern und geothermischer Aktivität bietet eine einzigartige Kulisse für Wanderabenteuer. Besucher können das Mars-ähnliche Terrain des Parks auf geführten Wanderungen erkunden und dabei die raue Schönheit der vulkanischen Landschaft bestaunen.

Anaga-Landschaftspark, Teneriffa: Im Nordosten von Teneriffa gelegen, bietet der Anaga-Landschaftspark alte Wälder, eine raue Küste und malerische Dörfer. Wanderwege durchqueren den Park und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantischen Ozean sowie die Möglichkeit, endemische Flora und Fauna zu entdecken.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen schönen Wanderungen, die auf den Kanarischen Inseln auf Sie warten. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind, der eine Herausforderung sucht, oder ein Freizeitwanderer, der die Landschaft genießen möchte, die Inseln bieten eine Vielzahl von Routen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.

Wo findet man die schönsten Fahrradrouten auf den Kanarische Inseln?

Die Kanarischen Inseln bieten eine Vielzahl von Fahrradrouten, die durch landschaftlich reizvolle Gegenden führen und einzigartige Ausblicke bieten.

Teneriffa: Als beliebtes Ziel für Radfahrer bietet Teneriffa eine Vielzahl von Routen für Straßen- und Mountainbikefahrer. Die Insel bietet herausfordernde Bergstrecken mit atemberaubenden Aussichten auf den Teide und die umliegenden Landschaften. Küstenstraßen und malerische Dörfer bieten zudem flachere Routen für Freizeitradler.

Gran Canaria: Gran Canaria ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft und bietet sowohl anspruchsvolle Bergstrecken als auch malerische Küstenrouten. Radfahrer können auf Bergstraßen wie der Serpentinenstraße zum Pico de las Nieves oder auf Küstenstraßen entlang der beeindruckenden Küste fahren.

La Palma: Auch bekannt als "Isla Bonita", bietet La Palma eine Fülle von Radwegen durch üppige Wälder, Vulkanlandschaften und malerische Dörfer. Straßen- und Mountainbikestrecken führen entlang der Küste, durch die Caldera de Taburiente und entlang der Bergkämme der Insel.

Lanzarote: Trotz seiner vulkanischen Landschaft bietet Lanzarote einzigartige Fahrraderlebnisse durch Lavafelder, Weinberge und entlang der Küste. Straßenrouten führen durch malerische Dörfer und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Timanfaya und den Salzgärten von Janubio.

Fuerteventura: Mit seinen langen Sandstränden und flachen Landschaften ist Fuerteventura ein Paradies für Radfahrer. Radwege entlang der Küste führen zu idyllischen Stränden und malerischen Fischerdörfern, während Routen durch das Inselinnere vorbei an vulkanischen Formationen und Windmühlen führen.

Diese Orte bieten nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Fahrradrouten auf den Kanarischen Inseln. Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind, der auf der Suche nach Herausforderungen ist, oder ein Freizeitradler, der die Landschaft genießen möchte, die Inseln bieten für jeden Geschmack und jedes Können die passende Strecke.