Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen
Installationsimage für Micro-SD-Karte
-
gmapsupp-rou.zip 245 MB
Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen
GMAP Archiv für Garmin BaseCamp
-
HikeAndBike-ROU.gmap.zip 245 MB
Tourenvorschläge
Wo findet man die schönsten Wanderungen in Rumänien?
Rumänien bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Wanderwegen, die es ermöglichen, die vielfältigen Landschaften des Landes zu erkunden. Hier sind einige der schönsten Wanderungen in Rumänien:
- Karpaten: Die Karpaten dominieren weite Teile der rumänischen Landschaft und sind ein Paradies für Wanderer. Die Südkarpaten (Făgăraș, Bucegi und Piatra Craiului) sowie die Nordkarpaten (Rodna-Gebirge, Maramureș) bieten eine große Vielfalt an Wanderwegen für Wanderer auf allen Erfahrungsstufen.
- Nationalpark Retezat: Im Südwesten der Karpaten gelegen, ist der Nationalpark Retezat bekannt für seine zerklüfteten Gipfel, Gletscherseen und vielfältige Flora. Wandern im Retezat ermöglicht die Erkundung einiger der unberührtesten Wildnisgebiete Rumäniens.
- Bucegi-Gebirge: Diese Gebirge sind Teil der Südkarpaten und von Bukarest aus leicht erreichbar. Wanderungen im Bucegi-Gebirge bieten die Möglichkeit, markante Felsformationen wie den Sphinx und die Babele zu sehen.
- Nationalpark Piatra Craiului: Bekannt für seinen dramatischen Kalksteingrat bietet Piatra Craiului anspruchsvolle, aber lohnende Wanderungen mit Panoramablick.
- Apuseni-Gebirge: Im Westen Rumäniens gelegen, sind die Apuseni-Berge bekannt für ihre einzigartige Karstlandschaft, Höhlen und malerischen Dörfer. Die Scarisoara-Eishöhle ist ein Muss.
- Făgăraș-Gebirge: Das Făgăraș-Gebirge ist Teil der Südkarpaten und beherbergt mit Moldoveanu und Negoiu die beiden höchsten Gipfel Rumäniens. Es ist ein anspruchsvolles Ziel für erfahrene Wanderer.
- Bicaz-Schlucht und Rote See: In den Ostkarpaten ist die Bicaz-Schlucht eine beeindruckende geologische Formation, und der nahe gelegene Rote See (Lacul Roșu) ist ein wunderschöner Ort für eine Tageswanderung.
- Transfagarasan-Highway: Die Straße selbst, oft als eine der landschaftlich reizvollsten der Welt bezeichnet, bietet verschiedene Haltepunkte für kurze Wanderungen mit atemberaubenden Aussichten. Der Balea-See ist ein beliebtes Wanderziel entlang dieser Route.
- Rarau-Giumalau-Berge: Diese Berge im Norden Rumäniens sind bekannt für ihre einzigartigen Felsformationen und sind weniger überlaufen als einige andere Wanderziele.
- Nationalpark Cozia: Im Süden der Karpaten gelegen, bietet der Nationalpark Cozia eine Mischung aus bewaldeten Gebieten und felsigen Gipfeln mit einer Vielzahl von Wanderwegen.
- Donau-Delta: Für eine andere Art von Wandererlebnis erkunden Sie die Feuchtgebiete und Wasserwege des Donau-Deltas, wo Sie Bootsfahrten und geführte Spaziergänge unternehmen können, um die einzigartige Tierwelt und Vogelarten zu beobachten.
Vergessen Sie nicht, den Schwierigkeitsgrad der Wanderwege, die Wetterbedingungen und erforderliche Genehmigungen zu überprüfen, bevor Sie sich auf eine Wanderung begeben. Viele dieser Regionen sind geschützte Naturgebiete, daher ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und lokale Vorschriften zu beachten.
Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Rumänien?
Rumänien bietet einige wunderschöne Fahrradrouten, die es Radfahrern ermöglichen, die vielfältigen Landschaften des Landes zu erkunden. Hier sind einige der schönsten Fahrradrouten in Rumänien:
- Transfăgărășan: Bekannt für seine atemberaubende Aussicht und beeindruckende Berglandschaften ist der Transfăgărășan eine der bekanntesten Fahrradstrecken in Rumänien. Dieser Hochgebirgspass durch die Făgăraș-Berge bietet anspruchsvolle Aufstiege und spektakuläre Abfahrten.
- Transalpina: Ähnlich wie der Transfăgărășan, ist die Transalpina eine weitere Hochgebirgsstraße durch die Parâng-Berge. Sie bietet ein aufregendes Erlebnis mit Panoramablick.
- Donau-Radweg (EuroVelo 6): Diese Route folgt dem Verlauf der Donau und gehört zum EuroVelo 6-Netzwerk. Sie führt Sie durch die malerische Donau-Delta-Region, die eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur bietet.
- Maramureș County: Im Norden Rumäniens gelegen, bietet Maramureș eine hervorragende Umgebung für Radtouren. Die malerischen Dörfer und hölzernen Kirchen der Region machen das Radfahren zu einem kulturellen Erlebnis.
- Sibiu County: Sibiu und seine Umgebung sind ideal für Radfahrer, mit zahlreichen Wegen und Radwegen. Sie können die charmante mittelalterliche Stadt erkunden und in die nahe gelegenen Karpaten eintauchen.
- Bukarest nach Constanța: Wenn Sie sich für Straßenradfahren und Küstenlandschaften interessieren, bietet die Route von Bukarest zur Schwarzmeerstadt Constanța eine angenehme Fahrt entlang der Schwarzmeerküste.
- Brasov und Poiana Brasov: Die transsilvanische Stadt Brasov und ihr benachbarter Skiresort, Poiana Brasov, bieten hervorragende Möglichkeiten für Straßen- und Mountainbiking. Sie können die Stadt erkunden und die umliegenden Wanderwege genießen.
- Bucovina: Diese Region im Norden Rumäniens ist bekannt für ihre bemalten Klöster und hügelige Landschaft. Das Radfahren in Bucovina ermöglicht es Ihnen, das einzigartige kulturelle und natürliche Erbe zu schätzen.
- Sighișoara und die Transsilvanischen Hügel: Die mittelalterliche Stadt Sighișoara ist ein großartiger Ausgangspunkt für das Radfahren in den hügeligen Landschaften Transsylvaniens, wo Sie andere historische Städte erkunden und die malerische Landschaft genießen können.
- Prahova-Tal: Im Karpatengebirge gelegen, bietet das Prahova-Tal verschiedene Radwege durch dichte Wälder, was es zu einem beliebten Ziel für Mountainbiking macht.
Bevor Sie Ihre Radtour in Rumänien beginnen, ist es wichtig, die Gelände- und Straßenverhältnisse, den Verkehr und die erforderliche Ausrüstung zu berücksichtigen. Denken Sie auch daran, dass einige Routen je nach Jahreszeit am besten geeignet sind, da der Winter in den Hochgebirgsregionen sehr kalt und schneebedeckt sein kann.