Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen
Installationsimage für Micro-SD-Karte
-
gmapsupp-svn.zip 176 MB
Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen
GMAP Archiv für Garmin BaseCamp
-
HikeAndBike-SVN.gmap.zip 176 MB
Tourenvorschläge
Wo findet man die schönsten Wanderungen in Slovenien?
Slowenien ist ein Paradies für Wanderer mit einer Vielzahl von Landschaften und Geländearten, die es zu erkunden gibt. Hier sind einige der schönsten Wanderziele in Slowenien:
- Triglav-Nationalpark: Dies ist der einzige Nationalpark in Slowenien und ist nach dem Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel der Julischen Alpen. Der Park bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, darunter den Aufstieg auf den Triglav selbst.
- Julische Alpen: Dieses Bergmassiv bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, von gemütlichen Talwanderungen bis zu anspruchsvollen Alpinwanderungen. Orte wie Kranjska Gora und Bohinj sind beliebte Ausgangspunkte.
- Soča-Tal: Bekannt für seinen kristallklaren Soča-Fluss, bietet dieses Tal eine Reihe von Wanderwegen mit atemberaubenden Fluss- und Bergblicken. Der Kobarider Geschichtspfad ist eine bemerkenswerte Option.
- Regionalpark Škocjan-Höhlen: Neben den berühmten Škocjan-Höhlen bietet dieser Park malerische Wanderwege durch Karstlandschaften und entlang des Flusses Reka.
- Logartal (Logarska dolina): Dieses unberührte Gletschertal wird von den Kamnik-Savinja-Alpen umgeben und bietet ein Netzwerk von Wanderwegen, darunter die Panoramastraße mit atemberaubenden Ausblicken.
- Krn-See: Eine Wanderung zum Krn-See in den Julischen Alpen bietet wunderschöne alpine Landschaften und die Möglichkeit, eine der Hochgebirgshütten zu besuchen.
- Velika Planina: Dieses einzigartige Plateau ist bekannt für seine Hirtenhütten und bietet angenehme Wanderungen durch Wiesen und Wälder.
- Mangart-Sattel: Die Wanderung zum Mangart-Sattel bietet Panoramablicke auf die Julischen Alpen und das Soča-Tal. Es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung.
- Karst-Plateau: Die Karstregion, bekannt für ihre einzigartige Landschaft, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die zu Höhlen, Dolinen und beeindruckenden Aussichtspunkten führen.
- Pokljuka-Plateau: Dieses Plateau in den Julischen Alpen ist ein großartiges Ziel für Waldwanderungen und Skilanglauf im Winter. Die wunderschönen Almwiesen Lipanca und Uskovnica sind Highlights.
- Pohorje: Sloweniens größtes bewaldetes Bergplateau bietet eine Reihe von Wandermöglichkeiten, darunter die beliebte Wanderung zu Trije Kralji (Drei Könige).
- Kozjak-Wasserfall: In der Nähe von Kobarid kann der Kozjak-Wasserfall über eine relativ einfache Wanderung durch üppige Wälder erreicht werden.
Dies sind nur einige der vielen schönen Wanderziele in Slowenien. Die vielfältigen Landschaften des Landes, von alpinen Bergen bis zu unberührten Tälern und Küstengebieten, machen es zu einem idealen Ziel für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Stellen Sie sicher, die Zustand der Wanderwege und eventuell notwendige Genehmigungen zu überprüfen, bevor Sie sich auf Ihre Wanderabenteuer begeben.
Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Slovenien?
Slowenien bietet eine breite Palette von malerischen Fahrradrouten, von gemütlichen Touren durch malerische Dörfer bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken. Hier sind einige der schönsten Fahrradrouten in Slowenien:
- Parenzana-Trail: Diese historische Route folgt einer alten Schmalspurbahn entlang der slowenischen Küste. Der Weg bietet schöne Ausblicke auf die Küste und führt durch charmante Städte wie Piran und Koper.
- Soča-Tal: Das Radfahren entlang des Flusses Soča bietet atemberaubende Aussichten auf das smaragdgrüne Wasser und die umliegenden Berge. Das Tal bietet sowohl einfache als auch anspruchsvolle Strecken.
- Bleder See: Eine gemütliche Radtour um den Bleder See bietet wunderschöne Aussichten auf den See, die Burg von Bled und die Insel mit ihrer ikonischen Kirche. Es handelt sich um eine relativ flache und familienfreundliche Strecke.
- Weinrouten in Maribor: Die Region Maribor im Osten Sloweniens ist für ihre Weinkultur bekannt. Das Radfahren durch die Weinberge ist nicht nur malerisch, sondern bietet auch Gelegenheiten, lokale Weine zu probieren.
- Kranjska Gora und die Julischen Alpen: Die Gegend um Kranjska Gora und die Julischen Alpen bietet eine Vielzahl von Radwegen, von malerischen Touren um Seen bis hin zu anspruchsvolleren Bergstrecken.
- Karst-Plateau: Die Karstregion, berühmt für ihre Kalksteinlandschaft, bietet einzigartige Raderlebnisse. Erkunden Sie Höhlen, besuchen Sie das Gestüt Lipica und genießen Sie die Aussicht.
- Triglav-Nationalpark: Obwohl in erster Linie für das Wandern bekannt, bietet der Triglav-Nationalpark auch Mountainbike-Strecken für abenteuerlustige Radfahrer. Die Region um Bohinj ist ein beliebter Ausgangspunkt.
- Ljubljanaer Moorgebiet: Das Ljubljanaer Moor, direkt außerhalb der Hauptstadt, bietet eine ruhige und flache Landschaft für das Radfahren, mit Gelegenheiten, verschiedene Vogelarten zu beobachten.
- Drava-Radweg: Diese Fernradroute folgt dem Fluss Drava von der österreichischen Grenze bis nach Kroatien und bietet wunderschöne Flussansichten und führt durch charmante Städte.
- Vipava-Tal: Diese Weinregion bietet Fahrradrouten durch Weinberge, Obstgärten und malerische Dörfer. Es ist ein großartiger Ort, um die slowenische Wein- und Kulinariktradition zu erkunden.
- Pohorje-Plateau: Die Region Pohorje bei Maribor bietet verschiedene Radwege, von einfachen Familienrouten bis hin zu anspruchsvolleren Downhill-Strecken.
- Posavje-Region: Diese Region bietet ein Netzwerk von Radwegen entlang des Flusses Sava, durch Wälder und vorbei an historischen Stätten.
Die vielfältigen Landschaften Sloweniens und die gut gepflegten Radwege machen das Land zu einem ausgezeichneten Ziel für Radfahrer aller Könnerstufen. Ob Sie entspannte Touren durch malerische Landschaften bevorzugen oder anspruchsvolleres Mountainbiken, Sie können die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze des Landes auf zwei Rädern erkunden.