Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Karten von Ungarn für Garmin Navigationsgeräte

Diese Karten von HikeAndBike umfassen das Hoheitsgebiet von Ungarn. Diese Karten haben Höhenlinien und Geländeschattierungen und sind für den Freizeitbereich bestimmt.

Kaufpreis

CHF 20.00
EUR 21.00
USD 22.00

zur Zahlung

Karte für ein Garmin GPS Gerät herunterladen

Installationsimage für Micro-SD-Karte

Karte für ein Microsoft Windows Betriebssystem herunterladen

GMAP Installationsarchiv für Garmin BaseCamp

Karte für ein Apple macOS Betriebssystem herunterladen

GMAP Archiv für Garmin BaseCamp

Datum der letzten Aktualisierung

01.04.2025

Tourenvorschläge

Wo findet man die schönsten Wanderungen in Ungarn?

Ungarn mag nicht unbedingt für seine Wanderwege bekannt sein, aber das Land bietet dennoch einige reizvolle Wanderungen, insbesondere in seinen hügeligen und waldreichen Regionen. Hier sind einige der schönsten Wanderungen in Ungarn:

  • Bükk-Nationalpark: Der Bükk-Nationalpark im Norden Ungarns bietet zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder, Karsthöhlen und einzigartige Felsformationen. Der höchste Punkt des Landes, der Kékes, liegt ebenfalls hier.
  • Balaton Uplands National Park: Diese Region um den Plattensee (Balaton) bietet eine Vielzahl von Wanderwegen. Sie können durch Weinberge, Hügel, Wälder und historische Dörfer wandern.
  • Duna-Ipoly-Nationalpark: Dieser Nationalpark erstreckt sich entlang des Donau-Bogens und bietet Wanderungen entlang des Flusses, durch Auwälder und zu historischen Stätten.
  • Hortobágy-Nationalpark: Dieser Nationalpark ist eines der größten zusammenhängenden Graslandgebiete in Europa. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet Wanderwege durch die Puszta, traditionelle Hirtenkultur und Tierbeobachtungen.
  • Aggtelek National Park: Hier finden Sie das berühmte Höhlenlabyrinth von Aggtelek, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es gibt Wanderwege, die die faszinierenden Höhlen und die umliegenden Wälder erkunden.
  • Matra-Gebirge: Dieses mittelgroße Gebirge im Norden Ungarns bietet Wandermöglichkeiten durch Wälder und Almwiesen. Der Kékes, der höchste Gipfel des Gebirges, kann bestiegen werden.
  • Budaer Berge: Die Hügel rund um Budapest bieten zahlreiche Wanderwege mit Aussichtspunkten auf die Donau und die Stadt. Der Budaer Burgberg und der Gellértberg sind beliebte Ziele.
  • Mecsek-Gebirge: Diese Gebirgskette im Südwesten Ungarns bietet Wanderungen durch Wälder, Schluchten und zu historischen Stätten wie dem Pécs UNESCO-Weltkulturerbe.

Obwohl Ungarn keine hohen Berge hat, bietet es dennoch eine Vielzahl von Landschaften und natürlicher Schönheit, die über seine Wanderwege genossen werden können. Bevor Sie eine Wanderung in Ungarn unternehmen, ist es wichtig, die örtlichen Wanderbedingungen und Vorschriften zu überprüfen. Geeignete Wanderausrüstung, einschließlich fester Schuhe, ist wichtig, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Respektieren Sie die Umwelt und die örtlichen Gemeinschaften während Ihrer Wanderungen in diesem schönen Land.

Wo findet man die schönsten Fahrradrouten in Ungarn?

Ungarn bietet eine Vielzahl von schönen Fahrradrouten, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Hier sind einige der reizvollsten Fahrradrouten in Ungarn:

  • Donau-Radweg: Der Donau-Radweg erstreckt sich entlang des majestätischen Flusses und bietet atemberaubende Aussichten auf das Umland. Er erstreckt sich von der österreichischen Grenze bis nach Budapest und darüber hinaus.
  • Balaton-Radweg: Der Balaton-Radweg führt rund um den Plattensee (Balaton) und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die malerischen Uferdörfer, Weinberge und Strände zu erkunden.
  • Tisza-See-Radweg: Dieser Radweg führt rund um den Tisza-See im Osten Ungarns und bietet reizvolle Ausblicke auf den See, die umliegenden Sümpfe und die Tierwelt.
  • Tokaj-Weinregion: In der Tokaj-Weinregion können Sie durch die sanften Hügel und Weinberge radeln, die für ihre berühmten Tokajer-Weine bekannt sind.
  • Bükk-Berge: Die Bükk-Berge im Nordosten Ungarns bieten Mountainbike-Strecken durch Wälder und hügeliges Gelände. Die Natur- und Landschaftsschönheit ist beeindruckend.
  • Sopron und Umgebung: Die Stadt Sopron und ihre Umgebung bieten gut markierte Radwege durch sanft hügelige Weinberge und historische Orte.
  • Hortobágy-Nationalpark: In der Puszta, dem größten Grasland Europas, gibt es Radwege, die es Ihnen ermöglichen, die Weite und die Tierwelt der Region zu erleben.
  • Neusiedlersee-Radweg: Dieser Radweg verläuft entlang des Neusiedlersees, der die Grenze zwischen Ungarn und Österreich bildet. Sie können die Vielfalt der Landschaft und die malerischen Dörfer erkunden.
  • Szentendre und Donauknie: Von Budapest aus können Sie entlang der Donau nach Szentendre und ins Donauknie radeln. Die Strecke bietet sowohl kulturelle als auch landschaftliche Attraktionen.

Bevor Sie sich auf eine Radtour in Ungarn begeben, ist es wichtig, die örtlichen Bedingungen, Radwege und Vorschriften zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Radbekleidung und -ausrüstung haben, und respektieren Sie die Umwelt und die örtlichen Gemeinschaften während Ihrer Radtouren. Ungarn bietet vielfältige Landschaften und kulturelle Schätze, die auf dem Fahrrad erkundet werden können.